Pfingstlager 2025
Dieses Jahr fand vom 6. bis zum 9. Juni das Bezirkspfingstlager auf dem Jugendzeltplatz in Almke statt. Die ersten Mitarbeitenden reisten schon am Donnerstag, den 5. an, um mit dem Aufbau zu starten. Freitagnachmittag stießen dann die Gruppenkinder und die restlichen Mitarbeitenden dazu und das Lager konnte beginnen.

Am Samstag fanden vormittags verschiedene Workshops statt. So konnte man Feuer machen, Brot im Dutch Oven backen oder Vogelhäuser und Portemonnaies basteln. Besonders beliebt war der Workshop, bei dem man mit Hilfe von Glut selber eine Schale aus Holz brennen konnte.
Schließlich ging es für die Teilnehmenden nach dem Mittagessen in die Haijkvorbereitung. Nach einigen Lektionen zum Rucksack packen, auf dem Trangia kochen und Karten lesen brachen die verschiedenen Gruppen auf. Die Kinder der Meute 2 machten sich mit ihrer Gruppenleitung auf, um die Wälder und Wiesen nördlich des Platzes zu erkunden und fanden schließlich einen Schlafplatz im Wald für die Nacht. Währenddessen war für die Meute 1 große Premiere – das erste Mal alleine haijken. Auch wenn sie sich ein paar Mal verliefen, schlugen sie sich wacker durch und genossen den Abend zusammen.

Nachdem am nächsten Morgen nacheinander die verschiedenen Haijkgruppen wieder auf dem Lagerplatz eintrafen und sich mit Mittagessen gestärkt hatten, ging es mit einem Gottesdienst weiter. Die Pfarrerin aus Almke erzählte von der Bedeutung des Pfingstfestes und vom heiligen Geist. Danach gab es dann nochmal die Chance, an den anderen Workshops teilzunehmen oder das Freibad zu besuchen. Am Abend ließen wir nach einer Nachaufnahme das Lager mit Chai und Gitarrenspiel ausklingen.


Am Montag ging es für die meisten schon wieder zurück, diesmal mit dem besonderen Glück, keine Zelte abbauen zu müssen. Da einige Mitarbeitenden noch eine Tag länger blieben, wollten wir lieber darauf warten, dass wirklich alle Zelte trocken sind, bevor wir sie abbauen, damit wir keine feuchten Planen aufhängen müssen. Das Wetter machte erstaunlicherweise mal mit und anders als die leider etwas verregneten Vortage konnten wir im Trockenen abbauen und auch nochmal ins Freibad springen. Für die letzten ging es dann mit vollgeladenen Bullis am Dienstag nach Hause. Wir blicken auf ein entspanntes und schönes Pfingstlager zurück!