Gruppenlager Meute 1

Gruppenlager Meute 1

Nach einem anstrengenden Corona-Winter mit vielen Online-Gruppenstunden und zuletzt Treffen unter Auflagen konnten wir mit dem Gruppenlager endlich wieder eine größere Aktion planen, um die Sommerferien einzuläuten. Zu siebt machten wir uns auf, auf unserem Stammeszeltplatz ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Dafür haben wir uns nur ein Minimum an Programm vorgenommen, um uns den Großteil der Zeit mit dem Pool und einigen Spielen zu vertreiben. Dabei haben wir neben Badminton und Bällen auch an Kartenspiele gedacht. Am ersten Abend ließen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gruppenlager Meute 4

Gruppenlager Meute 4

Im Juli 2021 fand das insgesamt zweite Gruppenlager der Meute IV statt. Auch dieses mal haben wir uns wieder auf unserem Lagerplatz in Klein Vollbüttel zusammengefunden, um die Gegend zu erkunden und uns mit dem Lagerleben vertraut zu machen. Nachdem wir Freitag Abend auf dem Lagerplatz ankamen, erreichte uns noch vor dem Zeltaufbau ein Unwetter, das bis in die Nacht andauerte. Bei strömendem Regen mussten wir die Jurten und Kothen aufbauen, was sich direkt zu Beginn als wahre Belastungsprobe herausgestellt…

Weiterlesen Weiterlesen

Gruppenlager Meute 2

Gruppenlager Meute 2

Während des Gruppenlagers der Meute 2 schien die Sonne nur so um die Wette. Während einige die Zeit genüsslich im Schatten verbrachten und lasen, spielten oder sich unterhielten, bauten andere Schwedenstühle. Diese bestehen aus zwei Teilen welche zusammengesteckt werden können und so einen einfachen Stuhl formen aber auch mit zwei Handgriffen platzsparend verpackt werden können. Nach dem Mittagessen musste noch der Rasen gemäht werden. Zum Glück übernahm dies unsere Gruppenleitung und wir konnten uns derweilen die Fundamente der neuen Häuser…

Weiterlesen Weiterlesen

Gruppenlager Meute 3

Gruppenlager Meute 3

Dieses Jahr waren wir auf unserem Gruppenlager nicht unter uns, sondern wir hatten Besuch von den beiden Mitarbeitern Henri und Harm. Sie haben unsere Gruppenleitung und uns etwas unterstützt, zum Beispiel beim Zelte aufbauen. Gemeinsam waren wir auf unserem Zeltplatz und haben ein entspanntes, sonniges Wochenende verbracht. Unsere Gruppenleitung hat für uns gekocht während wir auf dem neuen Zeltplatz schon einmal etwas Fußball gespielt haben. Der Pool wurde Freitag natürlich auch schon aufgebaut. Am Samstag haben wir eine Schnitzeljagd mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Einsendung zur April Challenge

Einsendung zur April Challenge

Alex: Mein Doppeltes Lottchen würde gut in Sprachen sein und wahrscheinlich nicht so gut in Mathe aber trotzdem interessiert an naturwissenschaftlichen Sachen. Außerdem ist es vermutlich sehr naturverbunden. Wenn ich meinem „Zwilling“ begegnen würde, könnte es sein, dass ich ihn zuerst sogar nur so halb mag oder wir uns gleich super verstehen und zusammen die Welt erkunden. Wir würden uns auf jeden Fall aber nach längerer Zeit gut verstehen. Wahrscheinlich würden wir sogar – sofern möglich – alles zusammen machen…

Weiterlesen Weiterlesen

Einsendungen zur Februar und März Challenge

Einsendungen zur Februar und März Challenge

Liebe Stammesmitglieder, liebe Eltern, liebe Gäste,wir haben uns sehr über die Einreichungen zur Februar- und März-Challenge gefreut und möchten euch diese gerne präsentieren. Zunächst die Einreichungen zur Februar-Challenge „Zeig dich als Pfadi!“, in der wir den „Thinking Day“ und „Founder’s Day“ zum Anlass genommen haben, uns offen als Pfadi zu zeigen. Lotti zeigt sich als Pfadi „Die Aufforderung der aktuellen Challenge klingt zunächst sehr simpel: zeig dich als Pfadfinder – ziehe deine Kluft an und sei sichtbar als Teil dieser…

Weiterlesen Weiterlesen

April Challenge – Was würde dein:e Nächste:r tun?

April Challenge – Was würde dein:e Nächste:r tun?

Schau dir bitte den Film „Das doppelte Lottchen“ (2017) an. Der Film ist leider nicht mehr verfügbar Achte auf die Unterschiede zwischen Lotte und Luise. Nachdem du den Film geschaut hast, mache dir Gedanken darüber, wie dein „Zwilling“ sein würde, wenn es ihn geben würde und du ihn jetzt plötzlich treffen würdest. Beschreibe ihn in einer Geschichte, male ihn oder mache einen Film. Zeige die Unterschiede zwischen dir und deinem „Doppelten Lottchen auf“. Wäre dein Zwilling auch bei den Pfadfindern?Deine…

Weiterlesen Weiterlesen

Osterkorbaktion der Wicherngemeinde

Osterkorbaktion der Wicherngemeinde

Ostern 2021 verlief völlig anders als gewohnt. Überschattet von der Corona-Pandemie geriet die Gemeinschaft durch die Sicherheitsmaßnahmen zwangsläufig etwas in den Hintergrund, obwohl Zusammenhalt gerade in diesen Zeiten, in denen sich viele Menschen einsam fühlen, bedeutend ist.In der Wicherngemeinde konnte der Ostergottesdienst nicht wie in den vergangenen Jahren gefeiert werden. Um den Gemeindemitgliedern dennoch eine Freude bereiten zu können, haben einige ehrenamtliche Mitarbeitende der Gemeinde viele kleine Geschenkkörbe vorbereitet. Diese beinhalteten eine kurze Version der Ostergeschichte, Blumensamen, eine Kerze sowie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein zweites Liliental – Fortschritte auf dem neuen Acker

Ein zweites Liliental – Fortschritte auf dem neuen Acker

Das letzte Mal hat sich der Stamm 1987 der Aufgabe gestellt, ein Liliental zu erbauen. Eingeweiht wurde es dann 1988 mit einem Anzelten. Was vorher ein Spargelacker war, ist seitdem unser „Acker“. Doch alles hat mal ein Ende und 33 Jahre später stellen wir uns nun der Herausforderung erneut. Als sich vor nun fast zwei Jahren anbahnte, dass wir wahrscheinlich bald keinen neuen Pachtvertrag bekommen würden, mussten wir uns nach Alternativen umschauen, denn ein Liliental sollte es auch die nächsten…

Weiterlesen Weiterlesen

März Challenge – Geschichten für gemütliche Lagerabende

März Challenge – Geschichten für gemütliche Lagerabende

Egal ob man als Jungpfadfinder:in von seinen Gruppenleiter:innen Gute-Nacht-Geschichten erzählt bekommen hat oder sich gegenseitig in kleinerer oder größerer Runde am Lagerfeuer oder im Schlafsack gegenseitig Geschichten erzählt – Eins steht fest: Das Erzählen von Geschichten – besonders an Lagerabenden – gehört einfach zum Pfadisein mit dazu! Ihr alle kennt die ein oder andere Geschichte, zu der ihr in euren Kothen eingeschlafen seid, die ihr euren Gruppenmitgliedern weitererzählt habt oder die ihr euch für eure Gruppenkinder ausgedacht habt, die „noch…

Weiterlesen Weiterlesen