Boßeln
Am 13.01. fand das alljährliche Neujahrsboßeln der Mitarbeitenden statt.
Am 13.01. fand das alljährliche Neujahrsboßeln der Mitarbeitenden statt.
Dieses Jahr fanden sich die Tribute von Vollbüttel im Lilienthal zu den großen Festspielen zusammen. Angereist wurde mit dem Zug. Nachdem alle Tribute im Kapitol, dem Lagerplatz, angekommen waren und ihre Zelte aufgebaut haben, wurde gemeinsam zu Abend gegessen. In der großen Theaterjurte fanden sich alle zusammen, um per Losverfahren die Distrikte und ihre Mentoren einzuteilen. Die beiden Gruppen bestanden jeweils aus sechs Gruppenkindern, welche von drei bis vier Mitarbeitenden, den Mentoren, betreut wurden. Nach dieser aufregenden Auslosung klang der…
Am Morgen des 14. Oktober brachen 8 verschlafene Mitarbeitende sowie 2 Ehemalige in aller Herrgottsfrühe auf, um in der Heide ihr Unwesen zu treiben. Unser Ziel: der Schäferhof in Neuenkirchen zum jährlichen Entkusseln. Entkusseln, das ist im Kern Landschaftspflege zum Erhalt der Heidelandschaft. Bedeutet: alles, was ein frischer Setzling oder auch ein kleiner Baum ist, wird geschnitten.In der Heide angekommen, teilten wir uns in Teams auf und begannen unsere Arbeit. Hoch motiviert, gingen wir die ersten Quadratmeter an. Nach kurzer…
Hallo, wir sind die neue Meute 3 der Pfadfinder J. H. Wichern!In unserem Pfadfinderstamm wird eine neue Gruppe eröffnet! Nach den Herbstferien geht es los! Ab Montag, dem 06.11.23, werden wir jede Woche um 16:30 Uhr eine Gruppenstunde veranstalten. Dies wird in unserem Gruppenraum direkt hinter der Wichernkirche in Lehndorf stattfinden. Wir werden drinnen und draußen zusammen spielen, backen, basteln, singen, uns kennenlernen und uns nach und nach mit der Pfadfinderei vertraut machen. Vielleicht werden wir sogar schon ganz bald…
Wir bauen eine Toilettenhütte Zur Jahresplanung 2022 wurde der damals ganz frischen Sippe Siebenschläfer die Aufgabe angetragen, für unseren Lagerplatz eine bessere Lösung zu finden als das aktuelle Plumpsklo. Dabei handelt es sich um ein Loch im Boden, auf das eine Dixi-Klo-Kabine gestellt ist – fertig. Dieser zwar funktionale, jedoch sehr vorzeitliche und auf vielen Ebenen unappetitliche Schandfleck unseres Lagerplatzes sollte einer modernen, hygienischen und angenehmen Variante weichen. Konzepterstellung und Planung Die drei Siebenschläfer setzten sich also mit ihrer Gruppenleitung…
Das 25. World Scout Jamboree fand vom 01.-12.08.2023 in SaeManGeum, Korea, statt. Die 9 Teilnehmenden unseres Stammes waren als Teil der Unit „Wunderveilchen“ vom 22.07.-16.08.2023 in Korea.
Das diesjährige Anzelten haben wir gemeinsam mit dem Stamm Janusz Korczak aus Wolfenbüttel auf unserem Lagerplatz in Klein Vollbüttel verbracht. Mit dem Rad haben wir uns auf den Weg gemacht, um das Geheimnis des mysteriösen Zeitungsartikels zu lüften. Wir, die Sippe Raben, haben dieses Lager geplant und geleitet. Nach dem Zeltaufbau gab es vegetarische Bolognese als Abendessen.Während der abendlichen Singerunde wurden wir von dem Unternehmer Joachim von Schlangenfels besucht. Dieser hat uns von seinen Plänen mit dem zum Verkauf stehenden…
Das Abzelten 2022 fand auf unserem neuen Acker im Liliental statt. Dort sind wir mit drei Gruppen hingehajkt. Unsere Hajkgruppe bestand aus uns (der Meute 1) sowie unserer Gruppenleitung. Eine weitere Hajkgruppe war aus Meute 2 und 3, sowie deren Gruppenleitungen zusammengesetzt. Die letzte Gruppe bestand aus zwei Mitarbeitenden. Jede Gruppe erhielt ein Hajkbuch, in dem diverse Kategorien aufgelistet waren, für die wir Fotos auf dem Hajk machen sollten. Unsere Gruppe ist zu einem Spargelhof gewandert, auf welchem wir dann…
Unser erstes Gruppenlager als Sippe sollte uns zurück an den Ort führen, an dem wir im Frühjahr unsere Aufnahme gefeiert haben. Mit den Fahrrädern machten wir uns auf den weiten Weg von Lehndorf zum Jugendzeltplatz in Almke bei Wolfsburg. Unterwegs nutzten wir den spätsommerlichen Obstbaumbestand für ausgiebige Picknickpausen. Am Abend kamen wir dann endlich auf dem Zeltplatz an, bauten unsere Feuerjurte und das Krötendorf auf, in dem wir unsere Nächte verbringen wollten. Nach erledigter Aufbauarbeit belohnten wir uns mit einem…
Wir sind am 2. September 2022 mit dem Zug auf unser Gruppenlager nach Almke gefahren. Da wir erst dort festgestellt haben, dass ein Zelt kaputt war, mussten wir die Schlafplatzverteilung spontan ändern, weshalb sich der Aufbau in die Länge zog. Am zweiten Tag haben wir eine Wanderung mit Übungen zu Karte und Kompass absolviert. Nachdem wir die Aufgaben gelöst hatten, haben wir uns mit einem kühlen Freibadbesuch belohnt. Nach dieser wunderbaren Erfahrung haben wir uns künstlerisch ausgelebt, indem wir uns…