Lehndorfer Pfadfinder beim Stadtputztag

Lehndorfer Pfadfinder beim Stadtputztag

Robert Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung, verfasste an seinem Lebensabend einen Brief an die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aller Welt. Jede:r Pfadfinder:in hat von diesem Brief zumindest gehört, aber ein Satz ist in der Pfadfinderschaft allen bekannt: „Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt.“ Ein Satz, der uns bei unserer Arbeit begleitet und von dem sich viele in ihrem Leben inspirieren lassen.Mit dem Stadtputztag bot sich eine willkommene Gelegenheit, etwas für unsere Stadt und die Natur…

Weiterlesen Weiterlesen

Zeltreparaturtag – “Zeltrep”

Zeltreparaturtag – “Zeltrep”

Die Vorbereitungen für die nächste Zeltsaison sind in vollem Gange! Am letzten Wochenende haben sich die Mitarbeiter:innen versammelt und unser Zeltmaterial auf Vordermann gebracht. Nach dem viele unserer Zelte in den letzten zwei Jahren ungewöhnlich wenig in Benutzung waren, war es nun dringend an der Zeit unseren Zeltmaterialbeständen ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken. Es wurde fleißig genäht, gehämmert und sortiert. Jetzt freuen wir uns auf einen erfolgreichen Start in die Zeltsaison! An dieser Stelle bedanken wir uns auch herzlich bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Winterfreizeit 2022 – endlich wieder Harz!

Winterfreizeit 2022 – endlich wieder Harz!

Nach einem Jahr Pause konnten wir dieses Jahr endlich wieder eine Winterfreizeit stattfinden lassen. Am vorletzten Januarwochenende sind wir gemeinsam mit dem Zug nach Bad Grund gereist und haben ein Wochende im Harz verbracht. Zum Rodeln hat der Schnee leider nicht gereicht. Stattdessen sind wir der Meute I gefolgt, die uns mit Waldläuferzeichen eine Wanderrute durch Bad Grund und Umgebung gezeigt hat. Dabei haben wir so einige Höhenmeter gut gemacht uns selbst aber auch gut dreckig gemacht. Zum Glück hatten…

Weiterlesen Weiterlesen

Friedenslicht 2021 – Ein Friedensnetz, dass alle verbindet

Friedenslicht 2021 – Ein Friedensnetz, dass alle verbindet

Am 12. Dezember war dieses Jahr nicht nur dritter Advent, sondern es hat auch wieder, wie jedes Jahr, die Aussendungsfeier zum Friedenslicht stattgefunden. Dazu haben wir uns Nachmittags in der St. Albertus Magnus Kirche mit einer kleinen Delegation aus dem Bezirk getroffen, um gemeinsam mit den katholischen Pfadfindern vom DPSG den Aussendungsgottesdienst zu feiern. Danach haben wir dann das Licht nach Lehndorf gebracht, wo es in einem kleinen Gottesdienst in die Gemeinde verteilt wurde. Hier haben wir, wie jedes Jahr,…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht Glühweinausschank 2021

Bericht Glühweinausschank 2021

Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Und endlich konnten wir Pfadfinder:innen den Ausschank am „Brot für die Welt“-Stand am ersten Advent wieder übernehmen. Im Verlauf des Tages haben uns immer wieder Pfadfinder:innen und andere bekannte Gesichter einen Besuch abgestattet und einen heißen Glühwein oder Punsch für den guten Zweck getrunken. Schön, dass der „Brot für die Welt“-Stand trotz der hohen Hygieneauflagen am Weihnachtsmarkt teilnimmt und von ehrenamtlichen Helfer:innen betreut werden kann. So konnten auch wir einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit von „Brot…

Weiterlesen Weiterlesen

Abzelten

Abzelten

Am Freitag den 17. September brachen wir um 16:00 auf, um im Liliental unser Abzelten zu veranstalten. Aufgrund der vielen Teilnehmer wurden auf diesem Lager besonders viele Zelte aufgebaut. Die Kinder der Meute 4 nahmen auch das erste mal an einem Stammeslager teil. Mit einem Würstchengulasch erholten wir uns am Abend von den Strapazen der Anreise. Danach griffen wir zu den Böcken und in die Saiten und sangen tief in die Nacht hinein. Noch vor dem Frühstück bemerkten wir, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerlager

Sommerlager

Ende August veranstalteten wir unser Sommerlager auf dem Bundeszeltplatz in Großzerlang. Der Platz liegt in Brandenburg, an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und ist in den letzten Jahren zu einem unserer Lieblingsplätze geworden. Gerade durch die schöne Lage an der Mecklenburgischen Seenplatte und der entspannten Badestelle, freuten wir uns mal wieder, eine Woche auf dem Platz zu verbringen. Am 21. August ging es dann endlich los und wir trafen uns am Braunschweiger Hauptbahnhof, um gemeinsam mit Bus und Bahn zum Lagerplatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein zweites Liliental – Neues vom Acker

Ein zweites Liliental – Neues vom Acker

Im März haben wir das letzte Mal von den Fortschritten auf unserem zukünftigen Zeltplatz im Liliental berichtet. Heute gibt es nun endlich ein Update. Mit dem Beginn des Sommers startete bei uns die Bausaison. Nachdem wir den neuen „Acker“ gangbar gemacht haben und der Rasen Zeit zu sprießen bekommen hatte, nahmen wir uns unsere Holzverschläge vor.Um sie vor der Witterung zu schützen, lagern wir Brennholz und auch Holzstangen (für die Konstruktion unserer Zelte) in überdachten Verschlägen. Diese sollten nun vom…

Weiterlesen Weiterlesen

Gruppenlager Meute 1

Gruppenlager Meute 1

Nach einem anstrengenden Corona-Winter mit vielen Online-Gruppenstunden und zuletzt Treffen unter Auflagen konnten wir mit dem Gruppenlager endlich wieder eine größere Aktion planen, um die Sommerferien einzuläuten. Zu siebt machten wir uns auf, auf unserem Stammeszeltplatz ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Dafür haben wir uns nur ein Minimum an Programm vorgenommen, um uns den Großteil der Zeit mit dem Pool und einigen Spielen zu vertreiben. Dabei haben wir neben Badminton und Bällen auch an Kartenspiele gedacht. Am ersten Abend ließen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gruppenlager Meute 4

Gruppenlager Meute 4

Im Juli 2021 fand das insgesamt zweite Gruppenlager der Meute IV statt. Auch dieses mal haben wir uns wieder auf unserem Lagerplatz in Klein Vollbüttel zusammengefunden, um die Gegend zu erkunden und uns mit dem Lagerleben vertraut zu machen. Nachdem wir Freitag Abend auf dem Lagerplatz ankamen, erreichte uns noch vor dem Zeltaufbau ein Unwetter, das bis in die Nacht andauerte. Bei strömendem Regen mussten wir die Jurten und Kothen aufbauen, was sich direkt zu Beginn als wahre Belastungsprobe herausgestellt…

Weiterlesen Weiterlesen